
Maries Mission: Gemeinsam stark im Netz
Schutz vor den Internetseelenfressern – Ein Projekt für Eltern, Kinder und Schulen
Worum geht’s?
Das Internet gehört heute zum Alltag – auch für unsere Kinder. Sie entdecken, lernen und kommunizieren online. Doch neben all den Möglichkeiten gibt es auch Risiken: gefährliche Inhalte, Cybermobbing oder Menschen mit schlechten Absichten.
„Maries Mission“ will Kinder davor schützen – mit Wissen, Begleitung und Vertrauen.
Warum „Internetseelenfresser“?
Wir sprechen bewusst von „Internetseelenfressern“, weil manche Erfahrungen im Netz Kindern seelisch schaden können – etwa, wenn sie ausgegrenzt werden, unangenehme Bilder sehen oder von Fremden manipuliert werden. Unsere Aufgabe als Eltern, Erzieher und Gesellschaft ist es, sie davor zu schützen.
Unsere Ziele
- Aufklären:
Wir zeigen Eltern, wie das Internet heute funktioniert – und wo Gefahren lauern. Ob Cybermobbing, Fremde im Netz oder zu viel Bildschirmzeit – wir sprechen offen darüber. - Kinder stärken:
Kinder sollen nicht nur Regeln befolgen, sondern verstehen, wie sie sich selbst schützen können. Deshalb wenden wir uns in erster Linie an die Eltern als vertrauensvollen Ansprechpartner für ihre Kinder. - Eltern unterstützen:
Viele Erwachsene fühlen sich mit dem digitalen Alltag ihrer Kinder überfordert. Wir helfen mit einfachen Tipps, Trainings und Austauschmöglichkeiten – ganz ohne Technikvokabeln. - Psychisch gesund bleiben:
Digitale Probleme belasten Kinder oft auch emotional. Wir setzen uns für mehr psychische Widerstandskraft ein – durch Begleitung, Gespräche und Angebote bei Bedarf. - Vernetzen:
Eltern sind nicht allein. Unsere Plattform lädt zum Austausch ein – mit anderen Eltern, Schulen und Fachleuten. Denn zusammen geht es leichter. - Besser werden:
Wir hören zu: Was brauchen Familien wirklich? Ihr Feedback hilft uns, das Projekt weiterzuentwickeln und noch wirksamer zu machen.
Was genau tun wir?
- Wir bieten Infoveranstaltungen, die aufklären, aber nicht überfordern.
- Wir zeigen praktische Lösungen, wie Sie Kinder sicher durchs Netz begleiten.
- Wir fördern Medienkompetenz, damit Kinder lernen, sich selbst zu schützen.
- Wir bauen ein Netzwerk aus Familien, Schulen und Fachleuten.
- Und wir sprechen auch über schwierige Themen wie Cybergrooming – mit klaren Empfehlungen, was Eltern tun können.
Unser Anliegen
„Maries Mission“ ist kein Projekt unter vielen – es ist ein Herzensanliegen. Wir glauben, jedes Kind hat das Recht, sicher und ohne Angst in der digitalen Welt unterwegs zu sein.
Dafür brauchen wir nicht nur Technik, sondern auch Vertrauen, Wissen und Gemeinschaft.
Mit Ihrer Hilfe möchten wir eine neue Kultur schaffen: eine digitale Welt, in der Kinder wachsen dürfen – geschützt, gestärkt und begleitet.
Machen Sie mit!
Werden Sie Teil von „Maries Mission“.
Für mehr Sicherheit. Für mehr Wissen. Für unsere Kinder.